Der richtige Biss und die wichtige Rolle der Kiefergelenks-Position

Egal ob zur Erfüllung forensischer Vorschriften, zur  erfolgreichen Erkennung und Behandlung von CMD-Patienten oder auch zur eigenen Qualitätssicherung; Funktionsdiagnostik ist eine wichtige Voraussetzung vor der Anfertigung von neuem Zahnersatz und ein essentieller Bestandteil des zahnärztlichen Dienstleistungsportfolios.

Zahlen sprechen für sich: Etwa 10% der Bevölkerung sind von Fehlstellungen der Kiefergelenke betroffen und darunter viele Kopfschmerzpatienten. Kopfschmerzpatienten leiden zu 85% unter einer Kieferfehlstellung und CMD, behauptete ein Essener Neurologe in der »Westdeutschen Allgemeinen Zeitung« (Dr. Gerhard in: WAZ, 2008).

Denken im Regelkreis


Terminland.de - Termin jetzt online buchen

Aktuelles

  • Das DIR®Konzept in Sögel
    Funktion und Ästhetik in Harmonie – Referent: ZTM und GF der H&H Dentallabor Hesepe GmbH, Hubert Dieker in der Zahnarztpraxis Klawitter und Dimler Ein Seminar das aufzeigt, wie moderne Zahnheilkunde heute umgesetzt werden kann und warum eine enge Zusammenarbeit zwischen Zahnarztpraxis, zahntechnischem Labor und Patient unverzichtbar ist. Dieses Seminar können Sie in Kürze auch online… Das DIR®Konzept in Sögel weiterlesen
  • DIR®Partner werden
    Gemeinsam erfolgreich in der Zahnmedizin und Dentaltechnik Werden Sie DIR® Partner in einem starken Verbund Sie sind auf der Suche nach einer starken Partnerschaft im Bereich der Funktionsdiagnostik mit einem geschlossenes Anamnese- und Therapieprinzip, dass sich ganz unkompliziert in Ihren Praxis-/Laboralltag integrieren lässt? Dann werden Sie DIR® Anwender und ein Teil der DIR® Community und… DIR®Partner werden weiterlesen

Was unsere Kunden sagen: